Wer sind wir eigentlich?
Wer sind die Menschen, die regelmäßig und ehrenamtlich ihrer Arbeit innerhalb des Löschzuges Erle Nord nachgehen.
Jugendfeuerwehr
Informationen rund um die Jugendgruppe des Löschzuges Erle Nord, sowie der Jugendfeuerwehr Gelsenkirchen.
Beiträge für Sie
Wir haben für Sie Information rund um das Thema ‘Brandschutz’ und vieles weitere zusammen gestellt…
Hier finden Sie Uns
Freiwillige Feuerwehr Gelsenkirchen
Zentrale Feuer- und Rettungswache
Löschzug 17 Erle – Nord
Seestraße 3
45894 Gelsenkirchen
So erreichen Sie uns
Rufen Sie an!
Telefon: 0209 1704 770
(Nur Donnerstags in der Zeit von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr)
Mailen Sie uns!
eMail: office (ett) lz17 (pkt) net
Übungsdienst
Der Übungsdienst des Löschzuges findet immer Donnerstags (außer Feiertags) statt. Der offizielle Beginn ist 19:30 Uhr, dass Ende 22 Uhr.
Treffpunkt ist die Feuerwache in der Seestraße.
Dienstplan
Kurzfristige Änderungen möglich!
Aktuelle Beiträge
24 Std. Dienst der JF 17
Am 04.03.2017 haben unsere Jugendbetreuer für die Jugendlichen der Jugendgruppe Erle Nord einen 24 Stundendienst organisiert und durchgeführt. Dazu haben Sie diesen bebilderten Beitrag erstellt.
Rauchmelder
Es ist tiefe Nacht. Sie schlafen gerade friedlich in Ihrem Bett. Sie bekommen nicht mit, dass gerade in Ihrer Wohnung ein Brand entsteht. Plötzlich wird Ihr Schlaf durch das schrille Piepen Ihrer Rauchmelder gestört.
Notruf 112 – Mobilfunknetz
Tätigen Sie einen Notruf aus dem Mobilfunknetz, wählen Sie wie beim Festnetz ebenfalls die 112, oder aber die 110, wenn Sie die Polizei sprechen möchten. Jedoch sollten Sie ein paar Dinge beachten.

Einsätze des Löschzuges
Natürlich kommt es vor, dass die Freiwillige Feuerwehr Gelsenkirchen auch zu Einsätzen im oder in besonderen Fällen auch außerhalb des Stadtgebietes alarmiert wird.
So auch der Löschzug Erle Nord.
Allerdings verzichten wir auf eine Darstellung und Aufzählung unserer Alarmierungen und Einsätze und möchten auf die offiziellen Pressemeldungen der Feuerwehr Gelsenkirchen verweisen.